• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

craftbeer-zentrum.de

Craft Beer – vom neuen edlen Trend für Biertrinker

Deutschland gilt als Bierland. Zwar wird hier weniger Bier getrunken als in Irland und Tschechien, was an den ebenfalls hochwertigen Weinen liegt, die die Deutschen gerne trinken. Doch die pure Menge an altehrwürdigen Brauereien, Biersorten, Spezialitäten wie Bierwurst oder Bierpanaden und -Soßen haben dem Getränk einen Sonderstatus in Deutschland beschert. Gut 106 Liter konsumiert der durchschnittliche Deutsche von dem goldenen Hopfensaft jährlich, somit ist es aus dem Herzen Europas kaum mehr wegzudenken. Doch was hat es mit dem Trend zum Craft Beer auf sich? Steht er dem traditionellen Brauvorgang im Wege, oder kann er gar gewachsenen Biersorten den Rang ablaufen?

Vom Genuss eines Craft Beers

Kommen Sie von der Arbeit oder vom Sport nach Hause, Spielen Sie in Online-Casinos, lesen ein gutes Buch oder treffen sich mit Freunden, ist ein gutes Bier die perfekte Ergänzung, um jede Aktivität genussvoll zu untermalen. Früher war die Entscheidung denkbar einfach: Weizen oder Pils, Hell oder Dunkel, Kölsch oder Alt? Je nach Region konnte man sich das recht schnell selbst beantworten, und fuhr mit örtlichen Erzeugnissen in der Regel sehr gut. Doch nun hat man zusätzlich die Wahl zwischen einzelnen Hopfensorten, Röstungsgeraden, Fassreifungen und Filtrationsweisen. Während vor wenigen Jahren noch das Zwickelbier als unfiltriertes Gegenstück zum Mainstream Aufsehen erregte, ist die Vielzahl neuer Sorten schier erschlagend. Ob sich der Ausflug in einer derartig riesige Geschmacksküche überhaupt lohnt, wird auch medial hitzig diskutiert, ohne dass eine klare Antwort darauf gegeben werden kann.

Ein einfaches Bier wird man im Craft-Beer-Bereich wohl kaum finden. Doch es lohnt sich, wenigstens rudimentäre Kenntnisse bezüglich von Craft Bieren zu erlangen. Es gibt viele wirklich gelungene Sorten und Projekte, die das Bier zu einem ähnlich komplexen Getränk wie den Wein machen. Hier erfüllen Hopfen und Malz den Faktor der Rebsorte einerseits, und die Fasslagerung den Faktor des Winzerstandorts andererseits. Craft Beer ist nicht nur ein Trend, sondern ein anerkannter Bestandteil der modernen Bierkultur!

Primary Sidebar

Speisekarte

  • Startseite
  • Craft Beer selber brauen – wichtige Ratschläge
  • Die Geschichte vom modernen Craft Beer
  • Estland – ein Vorreiter für Craft Beer
  • Craft Beer – vom neuen edlen Trend für Biertrinker

Galerie

Copyright© 2023 · by Feast Design Co.

  • Startseite
  • Craft Beer selber brauen – wichtige Ratschläge
  • Die Geschichte vom modernen Craft Beer
  • Estland – ein Vorreiter für Craft Beer
  • Craft Beer – vom neuen edlen Trend für Biertrinker